|
www.leuphana.de/matheomnibus [matheomnibus] [Plan und Konzept] [Themen] [] [Statistik-Hilfen] [Werkzeuge] |
www.mathematik-verstehen.de |
|
| Erklärung des Namens | In ein ursprünglich amerikanischen Buch aus dem Informatik-Zusammenhang habe ich vor vielen Jahren diese Mathode gefunden. Dabei wird verdoppelt<----->double und addiert<----->add. Erfahungsgemäß machen alle Lernenden das gern. Bei den überlungen, warum das denn so auch richtig ist, vertieft sich von allein das richtige Versändnis der Dualzahldarstellung |
| Ablauf | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
| Beispiel | ![]() |
| Rückwärts | ![]() |
|