![]() |
Johanneum zur EXPO 2000 | ||
| Die Natur als Erfindung des Menschen | |||
| Naturwissenschaft Gentechnik |

Die Übertragung einer ausgesuchten Erbanlage in Pflanzenzellen erfolgt meist mit Hilfe eines bei Bodenbakterien natürlicherweise vorkommenden Gentransportes (des sogennanten Ti-Plasmids von Agrobacterium tumefaciens). Die transformierten Zellen werden aussortiert, sie wachsen zu Zellhaufen (Kalli) heran, aus denen sich bei Zugabe bestimmter Wachstumsfaktoren vollständige transparente Pflanzen entwickeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
![]()
Autoren: Projektgruppe
Gentechnik, gk Frau Sorbe Web: Frederick und Anton Datum: September 98. Letzte Änderung am 19. Juni 1999
[Naturwissenschaft] [Gentechnik]
[Dokumentationsteam] [Email s.Ueberblick] [Biologie]